Montag, 9. März 2015

Eintrag #15 - Gartenzaun Version 1

Mitte letzter Woche (04.03.2015) haben wir die Unterlagen für die Genehmigungsplanung unterzeichnet. Wir dachten dann: "Prima, ab zum Amt damit und dann kann's gleich losgehen!", was sich aber als Trugschluss herausstellte. Denn bis zur eigentlichen Bauanzeige muss noch die Statikberechnung des Hauses vorliegen, die von einem Ingenieurbüro in Berlin beigesteuert wird. Diese kann aber erst erstellt werden, wenn der Dachtuhllieferant die Dachstatik fertiggestellt und an die Berliner Ingenieure übermittelt hat. Erst danach sind alle Unterlagen komplett und können in Form einer Bauanzeige beim Amt Warnow-West eingereicht werden. Wir müssen uns also weiter gedulden...

Vor kurzem ist uns aufgefallen, dass in letzter Zeit wiederholt irgendwelche Baufahrzeuge unser Grundstück augenscheinlich als Zufahrt zu den dahinterliegenden Baustellen genutzt haben. Dabei sind die Fahrzeuge ausgerechnet bei "uns" von der Straße auf den Sandboden gefahren, so dass hier tiefe Fahrspuren zu finden sind. Grundsätzlich haben wir zunächst nichts dagegen, wenn man über unser Grundstück fährt, solange unser Bau nicht begonnen hat und keine Schäden entstehen. Aber im vorliegenden Fall wurde über den Straßenbordstein in das tieferliegende Grundstück hineingefahren, so dass ich hier ernsthaft die Gefahr von Schäden am Bordstein sehe. Um dies zu unterbinden, haben wir heute unseren ersten rot-weißen Gartenzaun an der Straßenseite unseres Grundstückes gezogen...mal sehen, wie lange er hält.

die Fahrspuren und unser erster Gartenzaun



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Impressum

Thomas Fechner
Karpfenweg 5
18198 Kritzmow