Mittwoch, 26. August 2015

Eintrag #51 - Innenausbau

Aus der Wochenzusammenfassung wird aktuell eher ein monatlicher Bericht, da für mehr einfach die Zeit fehlt. Es gibt also wieder mal eine Liste:


  • Das Grundstück wurde (zumindest im Bereich des späteren Gartens) unter Verwendung des großen Erdhügels planiert und der Bereich der späteren Terasse wurde gleich mit Füllboden ausgestattet. Nun haben die Nachbarn das "Problem" mit dem stehenden Niederschlagswasser... :-)

Der Erdhügel musste weichen...

...damit das Wasser nicht mehr bei uns stehen bleibt...

  • Die Hausanschlüsse für Abwasser und Regenwasser wurden mitsamt eigenen Übergabeschächten hergestellt. Die Trinkwasserleitung wurde ebenfalls vom bereits vorhandenen Schacht mit der Wasseruhr in das Haus hinein "verlängert". Zusätzlich wurde der Hausanschlusskasten für den Stromanschluss fertiggestellt und der endgültige Zähler gesetzt.
Trinkwasser- und Abwasserschacht, Leerrohr für das spätere Telefonkabel
  • Die Trockenbauer haben die Vorwände in Bad und WC erstellt und die gesamte obere Etage verkleidet und vorgespachtelt. Leider lässt die Qualität der Trockenbauarbeiten an vielen Stellen zu wünschen übrig, so dass einige Nacharbeiten notwendig sind. Seit nunmehr einer ganzen Woche herrscht in dieser Sache leider absoluter Stillstand, so dass ich hier in Kürze nochmal den Druck erhöhen werde, denn die Malerarbeiten sollen in Kürze beginnen. 




  • Die Heizung wurde installiert und in Betrieb genommen. Es wurde das sog. Estrichaufheizprogramm gestartet, bei dem die Vorlauftemperatur über 9 Tage langsam hoch- und dann wieder heruntergefahren wird. Das 500€ teure "Kompaktgerät" ist tatsächlich so kompakt, dass daneben auch noch eine Waschmaschine und ein Gefrierschrank Platz finden. An der nördlichen Giebelwand hängt jetzt die Außeneinheit, die der Umgebungsluft die Wärme entzieht. Kurz vor der Installation haben wir dem HWR noch einen Anstrich im Farbton "Vanille" verpasst. 

Wärmepumpe / Außengerät

  • In erstaunlich kurzer Zeit wurden die Fliesen verlegt. Im OG wurde das Bad gefliest, im EG der gesamte Fußboden und die Wände im WC. Die Fußböden werden verfugt, sobald das Estrichaufheizprogramm abgeschlossen ist. 

Bad / Dusche (auf die kleine Mauer kommt später eine Glaswand)
Bodenfliesen in Holzoptik
WC im Ersgeschoss
Holzdekorfliesen im Erdgeschoss (Flur, Küche Wohn/Esszimmer)
Fliesenspiegel in der Küche
  • Sämtliche Fliesenfußböden wurden zum Schutz mit Malervlies abgedeckt.
Schutz der Fliesen
  • Als Vorbereitung für die späteren Malerarbeiten habe ich sämtliche grobporige Blähtonwände (im Prinzip alle nichttragenden Wände) großflächig gespachtelt, um einen tapezierfähigen Untergrund zu erreichen. Hier sind auch noch einige kleine Restarbeiten zu erledigen...
  • Die Elektroinstallation wurde Stück für Stück komplettiert, aktuell funktionieren bereits alle Rollläden und das Licht in HWR, WC und Küche. Die Steckdosen in HWR, WC, Bad und im Bereich der Küchenzeile sind auch in Betrieb genommen. Sobald die Stellantriebe für die Fußbodenheizung geliefert werden, kann dann auch die Heizungssteuerung komplettiert werden.
  • Nach dem Setzen des endgültigen Stromzählers flatterte auch prompt ein Willkommensschreiben von EON ins Haus, welches uns als Neukunden in der Grundversorgung begrüßt. Da der dort angesetzte monatliche Abschlag von 115€ aktuell wohl ein wenig zu hoch ist, habe ich gleich einen Anbieterwechsel vorgenommen.  
Wie geht es jetzt weiter?
Die Trockenbauer haben von unserem Bauleiter die Vorgabe bekommen, die Arbeiten bis zum 28.08.2015 in abnahmefähiger Qualität abzuschließen. Sollte dies nicht klappen, so wird wohl ein anderer Subunternehmer einspringen (müssen). Am 16. und 17.09.2015 kommt unsere Küche. Bis dahin müssen zumindest die betroffenen Wände und Decken fertig gemalert sein.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Impressum

Thomas Fechner
Karpfenweg 5
18198 Kritzmow